Betreff des Beitrags: Produced Water bei der Erdöl- und Erdgasförderung
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 14:11
newbie
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 14:01 Beiträge: 1
Liebes Board,
Ich schreibe gerade meine Diss als Verfahrenstechniker zum Thema Wasseraufbereitung bei der Öl- und Gasförderung. Pro produziertem barrel Öl werden zwischen 3 und 7 Barrel Wasser produziert, die aufbereitet werden müssen. Leider findet man in der Literatur fast nur Informationen zum Produced Water Management in den USA. Weiß jemand von Euch, wie in Deutschland damit verfahren wird?
Wird das Wasser vor Ort aufbereitet und dann wieder re-injected? Sind steam- und water flooding auch in Deutschland verbreitete Verfahren? Was sind die gesetztlichen Rahmenbedingungen?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.