Autor |
Nachricht |
Mullagan
|
Betreff des Beitrags: The dark side of the moon  Verfasst: Sa 28. Dez 2013, 19:39 |
|
 |
soft-rocker |
 |
Registriert: Do 10. Mai 2007, 13:24 Beiträge: 185 Wohnort: Essen
|
Sorry, bestimmt wieder so etwas, was man eigentlich schon mal wusste, aber...
1. Der Mond wandert um die Erde und braucht für eine Runde einen Monat.
2. Bevor die ersten Raumsonden unterwegs waren, wusste man nicht, wie er von "hinten" aussah, da er uns (auf der ganzen Erde?!!?!) immer das gleiche "Gesicht" mit bestimmten maren etc. zuwendet.
Ist es dann 3. so, dass er sich in einem Monat insgesamt nur einmal um seine Achse dreht?? Ich glaube es nicht, da er bestimmt einen kürzeren Tag hat als wir hier, aber warum dann These 2?
Ich könnte es auch googlen, aber die Frage ist vielleicht von allgemeinem Interesse... Also bin ich gespannt, wer es aus dem Handgelenk schüttelt und wer auch nachgucken müsste!
Gruß Mullagan
|
|
Nach oben |
|
 |
tepui
|
Betreff des Beitrags: Re: The dark side of the moon  Verfasst: So 29. Dez 2013, 12:09 |
|
Registriert: Fr 16. Feb 2007, 18:08 Beiträge: 779 Wohnort: NRW
|
Es ist in der Tat so, dass der Mondtag ca. einen Monat dauert. Gezeitenkräfte haben ihn mit dem Umlauf um die Erde gekoppelt. das ist für Monde nicht ungewöhnlich.
_________________ Gruß,
|
|
Nach oben |
|
 |
Mullagan
|
Betreff des Beitrags: Re: The dark side of the moon  Verfasst: So 29. Dez 2013, 14:23 |
|
 |
soft-rocker |
 |
Registriert: Do 10. Mai 2007, 13:24 Beiträge: 185 Wohnort: Essen
|
tepui hat geschrieben: Es ist in der Tat so, dass der Mondtag ca. einen Monat dauert. Gezeitenkräfte haben ihn mit dem Umlauf um die Erde gekoppelt. das ist für Monde nicht ungewöhnlich. Danke! Ist es dann auch so, dass diese Gezeitenkräfte für die ständige "Synchronisierung" sorgen? Sonst müssten ja auch nur geringste Verschiebungen dazu führen, dass über mehrere Jahrhunderte hinweg doch mal eine andere Seite "vorne" ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
David
|
Betreff des Beitrags: Re: The dark side of the moon  Verfasst: So 29. Dez 2013, 20:32 |
|
 |
advanced |
 |
Registriert: Fr 26. Jun 2009, 20:08 Beiträge: 66
|
Von der Erde sieht man mehr als nur 50% (müßte ca. 60% sein) des Mondes wegen der Niktation, die rotierende Masse des Mondes ist zwar Schwerkraftmäßig an die Erde gebunden, aber wegen Unwucht entspricht die Rotation des Mondes nicht 100% der Revolution um die Erde und die Achseneigung selber schwankt (wie übrigens auch bei der Erde) gering um einige °, deshalb tauchen über den Mondhorizont weitere Gebiet mit der Zeit auf.
Die Verschiebungen schwanken allerdings um den Massepunkt des Systems Erde-Mond und gleichen sich im langen Zeitraum aus, der Mond wird daher nicht den Großteil seiner dunklen Seite der Erde wieder zuwenden.
_________________ http://geschichtedergeologie.blogspot.com/
|
|
Nach oben |
|
 |
Mullagan
|
Betreff des Beitrags: Re: The dark side of the moon  Verfasst: So 29. Dez 2013, 22:11 |
|
 |
soft-rocker |
 |
Registriert: Do 10. Mai 2007, 13:24 Beiträge: 185 Wohnort: Essen
|
David hat geschrieben: Von der Erde sieht man mehr als nur 50% (müßte ca. 60% sein) des Mondes wegen der Niktation, die rotierende Masse des Mondes ist zwar Schwerkraftmäßig an die Erde gebunden, aber wegen Unwucht entspricht die Rotation des Mondes nicht 100% der Revolution um die Erde und die Achseneigung selber schwankt (wie übrigens auch bei der Erde) gering um einige °, deshalb tauchen über den Mondhorizont weitere Gebiet mit der Zeit auf.
Die Verschiebungen schwanken allerdings um den Massepunkt des Systems Erde-Mond und gleichen sich im langen Zeitraum aus, der Mond wird daher nicht den Großteil seiner dunklen Seite der Erde wieder zuwenden. Danke!
|
|
Nach oben |
|
 |
vanessa
|
Betreff des Beitrags: Re: The dark side of the moon  Verfasst: Di 31. Dez 2013, 19:22 |
|
Registriert: Mo 9. Dez 2002, 23:29 Beiträge: 216 Wohnort: Bensheim
|
Gibt ne tolle Andriod App zu den Mondphasen, da sieht man auch die Unwucht https://play.google.com/store/apps/deta ... .moon.free
_________________ The box of microwave popcorn has the nutritional info for popped and unpopped popcorn. Because so many people eat it unpopped. Oddly it's got fewer calories and fat popped than unpopped. So there's my diet advice for the day - stop eating unpopped popcorn - it's making you fat.
Alcohol doesn't solve problems, but then again, neither does milk.
|
|
Nach oben |
|
 |
|