Happy Birthday OpportunityHeute vor zehn Jahren landete der Mars-Rover Opportunity in der Nähe des Kraters Endurance auf der Meridiani Ebene auf dem Mars.
Der Schwerpunkt der Mission lag auf der Suche nach Wasser, daher wurden der Rover in der Meridiani Ebene abgesetzt, die in der Frühgeschichte des Mars vermutlich große Mengen von Wasser enthalten hat. Das Projekt wurde betreut von Steve Squyres von der Cornell Universität als Missionsverantwortlichem.
Die Ausrüstung des Rovers war einfach, aber zweckmässig. Der Rover sollte auf dem Mars herumfahren und je nach Gegebenheiten Felsen und Bodenbeschaffenheit mit seinem Instrumentenarm näher untersuchen. Es gab keine Ausrüstung für die Suche nach Leben. Die am Instrumentenarm befestigten Messinstrumente dienten im wesentlichen zur chemischen Analyse des Gesteins. Der Rover konnte mit Hilfe seiner "Hazcams" selbständig navigieren und dabei ohne Mitwirkung der Bodenkontrolle auf der Erde Hindernissen aktiv ausweichen.
Die Ausrüstung bestand aus folgenden Geräten (hier die Beschreibungen der NASA):
Stereo-Panoramakamera - angebracht am Hauptmast
Microscopic Imager - Kamera angebracht am Instrumentenarm für Nahaufnahmen
vordere und hintere Navigationskamera zur Vermeidung von Kollisionen und Hindernissen
Mössbauer-Spektrometer am Instrumentenarm
Alphapartikel-Röntgenspektrometer
Thermisches Emissionsspektrometer am Instrumentenarm
Rock Abrasion Tool am Instrumentenarm - Bohrer zum Anlegen kleiner Löcher
Magnetplatte zur Ermittlung von magnetischem Gestein und Staub
Die Mission der beiden Marsrover Spirit und Opportunity war die bis dahin erfolgreichste Unternehmung der NASA. Beide Roboter fuhren nach ihrer erfolgreichen Landung Anfang des Jahres 2004 jahrelang auf dem Mars herum, obwohl sie nur für eine Missionslänge von etwa 90 Tagen konzipiert waren und erlebten manches Abenteuer. Anfang des Jahres 2008 zog für die Rover ihr dritter Marswinter auf mit durch sich abschwächendes Sonnenlicht eingeschränkter Mobilität, und beide waren immer noch bei relativ guter Gesundheit trotz einiger systembedingter Alterserscheinungen.
Inzwischen ist der Spirit seit dem Frühjahr 2010 nicht mehr aktiv. Nachdem der Rover sich festgefahren hat können die Solarpaneele nicht mehr genug Energie erzeugen um dem Rover aus seinem "Winterschlaf" zu wecken.
Quellen:
NASA
http://www.marspages.comGruss
Helge