Hallo ich studiere wie die meisten hier vermutlich, Geowissenschaften.
Habe am Donnerstag eine Klausur im Bereich Thermodynamische Chemie und hänge da bei einer Altklausur an einer Aufgabe. Nun hoffe, ich, dass mir der oder die eine oder andere hier etwas helfen bzw. Tipps geben kann.
Folgende Aufgabenstellung:

Die a) kriege ohne weiteres hin. Aber bei diesen LCB- und MOS-Modellen tue ich mir schwer das zu verstehen bzw. zu erkennen was ich da überhaupt machen muss.
Wäre zutiefst dankbar über einen Ansatz und TIpps!